Saunasteine spielen eine zentrale Rolle für das perfekte Saunaerlebnis. Sie speichern die Wärme des Saunaofens, geben diese gleichmäßig ab und erzeugen währed der beliebten Aufgüsse den charakteristischen Dampf, der für Entspannung und Regeneration sorgt. Doch Saunasteine sind weit mehr als bloße Wärmespeicher: Ihre Qualität, Pflege und Anordnung beeinflussen entscheidend die Effizienz des Saunaofens und das Klima in der Saunakabine. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Saunasteine wissen müssen – von den verschiedenen Arten und ihren Eigenschaften über die richtige Pflege bis hin zur nachhaltigen Entsorgung. „Alles was Sie über Saunasteine wissen müssen:
Funktion, Steinarten, Pflege und Austausch“ weiterlesen
Aufbau & Wissen
Alles was Sie über Saunasteine wissen müssen:
Das Gartenhaus im Winter nutzen:
Voraussetzungen und Möglichkeiten
Auch wenn draußen Schnee und Eis regieren muss Ihr Gartenhaus nicht in den Winterschlaf verfallen! Mit der richtigen Vorbereitung und Ausstattung verwandelt sich das kleine Häuschen in einen ganzjährigen Wohlfühlort, der gerade in der kalten Jahreszeit seinen besonderen Reiz entfaltet. Gute Isolierung, die richtige Heizung und stimmungsvolle Beleuchtung sorgen für wohlige Wärme und Behaglichkeit. Ob als warmes Winterzimmer, Hobbyraum, Winterquartier für Ihre Pflanzen, als Homebüro oder Gästehaus – Ihr Gartenhaus kann auch im Winter vielseitig genutzt werden. Lassen Sie sich inspirieren und schaffen Sie Ihre eigene kleine Winterwelt im Garten! „Das Gartenhaus im Winter nutzen:
Voraussetzungen und Möglichkeiten“ weiterlesen
Vorteile einer Außensauna:
Saunahaus, Saunafass, Saunapod, Saunakota
Eine Außensauna im eigenen Garten bietet Vorteile, die weit über bloße Entspannung hinausgehen. Rund ums Jahr können Sie hier mit Familie und Freunden saunieren, ohne sich um die Regeln und Gebräuche öffentlicher Saunen kümmern zu müssen. Regelmäßiges Saunabaden stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung, löst Muskelverspannungen und hebt ganz allgemein die Laune. In der eigenen Gartensauna genießen Sie zudem die frische Luft und die natürliche Umgebung. Aber welche Außensauna passt zu Ihrem Grundstück und Ihren Wünschen? Dieser Ratgeber stellt Ihnen die verschiedenen Varianten vor und hilft mit einer Checkliste bei der Entscheidungsfindung. „Vorteile einer Außensauna:
Saunahaus, Saunafass, Saunapod, Saunakota“ weiterlesen
Sturmsicherung fürs Gartenhaus: Sturmschäden vermeiden!
Ob kleines Gerätehaus oder Wohnzimmer im Grünen: Nicht nur im Herbst können Stürme erhebliche Schäden am Gartenhaus verursachen, wenn es nicht ausreichend gesichert ist. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Maßnahmen lässt sich das Risiko von Sturmschäden erheblich reduzieren! In diesem Ratgeber erfahren Sie alles über die verschiedenen Sturmsicherungen, die sich in Gartenhäusern verschiedener Größen gut bewährt haben, vorbeugende Maßnahmen inklusive! „Sturmsicherung fürs Gartenhaus: Sturmschäden vermeiden!“ weiterlesen
Alles über Thermoholz:
Vorteile und Nachteile, Herstellung und Pflege
Saunafass, Tauchbecken, Außendusche – Produkte aus Thermoholz sind eine zunehmend beliebte Alternative zum unbehandeltem Naturholz. Die Entscheidung zwischen Thermoholz und naturbelassenem Holz ist jedoch nicht immer einfach: Während Thermoholz mit seiner hohen Widerstandsfähigkeit und edlen Optik punktet, schätzen viele die Natürlichkeit und den Charme unbehandelten Holzes. Doch was macht Thermoholz eigentlich so besonders und welche Aspekte sollten bei der Entscheidung berücksichtigt werden? In diesem Ratgeber beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Thermoholz, zeigen Beispiele und helfen Ihnen, die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse zu treffen. „Alles über Thermoholz:
Vorteile und Nachteile, Herstellung und Pflege“ weiterlesen
Ein Gartenhaus als Partyhaus: Alles was es braucht
Sommer, Sonne, Gartenparty? Ob für entspannte Abende mit Freunden, den Kindergeburtstag oder größere Feiern: Mit der richtigen Ausstattung und Isolierung können Sie ein mittelgroßes Gartenhaus sogar ganzjährig als Partyhaus nutzen! Von der passenden Größe über die sanitäre und technische Ausstattung bis zu den Sicherheitsvorkehrungen: In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Kriterien das Gartenhaus erfüllen muss, um als funktionales und stilvolles Partyhaus zu dienen. „Ein Gartenhaus als Partyhaus: Alles was es braucht“ weiterlesen
Das Gartenhaus als Gästehaus: was geht?
Sie spielen mit dem Gedanken, ein Gartenhaus als Gästehaus zu nutzen? Eine gute Idee, die sich zunehmender Beliebtheit erfreut, insbesondere in Zeiten, in denen Wohnraum knapp und teuer ist! Ein entsprechend ausgestattetes Gartenhaus bietet Ihren Gästen eine komfortable und private Unterkunft: im Garten, auf dem Wochenendgrundstück oder im Hof hinter dem Wohnhaus. Lesen Sie in diesem Ratgeber, welche Gartenhäuser sich als Gästehaus eignen, welche Ein- und Ausbauten erforderlich sind und welche rechtlichen Rahmenbedingungen beachtet werden müssen.
„Das Gartenhaus als Gästehaus: was geht?“ weiterlesen
Eisbaden boomt: Kälte als Gesundheitsbooster
Die uralte Praxis des Eisbades erlebt derzeit ein modernes Revival! Immer mehr Menschen schwören auf die gesundheitsfördernde Wirkung: Kälte stärkt das Immunsystem, reduziert Entzündungen und fördert die mentale Widerstandskraft. Unzählige Erfahrungsberichte rühmen das Eisbad in der Badewanne oder Eistonne als effektive Wellness-Routine, die Stress abbaut, Energie spendet und sogar glücklich macht. Doch wie gelingt der Einstieg in das Eisbaden und welche Tonne wird benötigt? Alles Wissenswerte rund um das Eisbaden erfahren Sie in diesem Ratgeber.
„Eisbaden boomt: Kälte als Gesundheitsbooster“ weiterlesen
Das Holz-Gartenhaus: Haltbarkeit und Lebensdauer
Wie lange hält ein Gartenhaus aus Holz? Eine gute Frage, für die es keine pauschale Antwort gibt. Zu viele Kriterien spielen eine Rolle für die Lebensdauer eines Holzgartenhauses, angefangen bei Holzqualität und Standort über konstruktive Details bis hin zu Imprägnierung und Wartung. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, damit Ihr Gartenhaus Jahrzehnte überdauert, sowohl beim Kauf als auch bei der Pflege. „Das Holz-Gartenhaus: Haltbarkeit und Lebensdauer“ weiterlesen
Gartenhaus-Holzwurm: der Erfahrung vorbeugen, Gartenhaus effektiv schützen!
Niemand möchte im Gartenhaus erst eigene Erfahrungen mit dem Holzwurm machen, denn dann ist es bereits zu spät. Hier gilt ganz klar: Vorbeugen ist besser als bekämpfen, denn dann ist der Schaden schon eingetreten. Wie der Holzwurm ins Gartenhaus gelangt und wie Sie Schäden am Holz vermeiden, erfahren Sie in diesem Ratgeber. „Gartenhaus-Holzwurm: der Erfahrung vorbeugen, Gartenhaus effektiv schützen!“ weiterlesen