Sanftes Saunieren: weniger heiß, erholsam, gesund

Das Saunieren ist eine der ersten Kulturpraxen der Menschheit und in vielen Varianten möglich: Wem die finnische Sauna zu heiß ist, der kann sich auch für mildere Saunen wie Bio-Sauna, Dampfbad oder Infrarotkabine entscheiden. Doch wie funktioniert sanftes Saunieren? Erfahren Sie mehr über die Vorteile von leichten Sauna-Arten, die ebenso gesundheitsfördernd sind und durch Farbleuchten und Duftzusätze ergänzt werden können – kleiner Ausflug in die Geschichte des Saunierens inklusive. „Sanftes Saunieren: weniger heiß, erholsam, gesund“ weiterlesen

Während der Schwangerschaft in die Sauna?

Bei einer kleinen Auszeit in der Sauna den Stress hinter sich lassen – ist das auch während der Schwangerschaft zulässig? Insofern Sie ein paar Regeln beachten und bei guter Gesundheit sind, spricht im Prinzip nichts dagegen. Empfohlen werden allerdings leichtere Sauna-Arten, die den Körper weniger belasten. Außerdem sollten Sie wissen, wann Sie mit dem Saunieren als Schwangere besser aussetzen und wie Sie Ihre Sauna-Routine entsprechend anpassen. „Während der Schwangerschaft in die Sauna?“ weiterlesen

In die Sauna bei Erkältung?

Unzweifelhaft stärkt regelmäßiges Saunieren das Immunsystems und beugt grippalen Infekten vor. Kann man die Erkältung aber auch „ausschwitzen“, wenn sie schon begonnen hat? Oder ist die Sauna bei Erkältung ein absolutes NoGo? Wann ein Saunabesuch mehr schadet als nutzt und unter welchen Umständen die Sauna sogar empfehlenswert sein kann, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

„In die Sauna bei Erkältung?“ weiterlesen